Stockmar Banner Kopie

1px dummy Kopie

"Das tiefe Sein, jenseits von Allem" während einer Nahtoderfahrung in einem Buddhistischen Hospiz in Japan und Nachtodkontakten seit dem Tod des Sohnes. Zum  << Interview<<

Thantos TV

INHALTSÜBERSICHT:

00:00 Vorschau
00:49 Der Tod des eigenen Sohnes
09:13 Nachtodkontakte mit Cajus
16:15 Schriftliche Nachtodkommunikation: „Jenseits von allem“
23:04 Vorzeichen zu Cajus' Tod?
26:26 Trauer und Ohnmacht: „Das Rad der Trauer in Bewegung“
32:52 Tod und Trauer in der japanischen Kultur
39:00 Empfindungen jenseits der Worte – Malerei
40:07 Ein Nahtoderlebnis in Japan
46:15 „Alles tun, damit die Trauer nicht im Kopf bleibt“
48:12 Bildergalerie
 
2024 erschien von Dorothea Stockmar im Erzählverlag <<Das Rad der Trauer in Bewegung. Auf der Suche nach dem Verlorenen im Bleibenden<<. Darin beschreibt Dorothes Stockmar die Allgegenwärtigkeit der Trauer im Bild eines Rades, das durch Trauerbewältigung in Bewegung versetzt zur Aussöhnung mit dem Tod führt. Ein imaginärer Trialog zwischen "Weltseele", dem verstorbenen Sohn und der Autorin stellt das Herzstück des Buches dar. Dieses ist durchgängig in deutscher und englischer Sprache verfasst.Werner Huemer hat in seinem vielbeachteten Kanal Thanatos TV im Interview mit der Autorin das Buch erwähnt.
Peter Amsler (Verleger)
 
Credits:
Kamera, Regie: Mehmet Yesilgöz / Piano: Ingrid Weindel
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2025 Thanatos TV
 
KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen: / @thanatos-televisionThanatos TV
 
Bankverbindung:
Thanatos – Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW
 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.