Wir lernen Rocket durch sein unbekümmertes Dasein schätzen und lieben. Er beobachtet Menschen ganz genau und so fällt ihm auf, wie seine Pflegemama auf ihrem Spaziergang stets vor einem Schmetterlingsbusch inne hält, in Zwiesprache mit ihrem verstorbenen Sohn.
Ferner erzählt Rocket von seinem Leben als Berliner Therapiebegleithund. Er lässt uns teilhaben, wie sein »Frauchen« Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden erklärt. Besonders froh macht es Rocket, wenn es ihm gelingt, Kindern mit Behinderung neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Die Erzählung gleicht einem Spaziergang durchs Leben. Sie lässt erkennen worin die Kunst des Lebens besteht: In Freiheit und Würde, das zu tun und das zu sagen, was uns auf der Zunge brennt.
Gelesen von Christiane Frankenstein